Ca. 1915 – 1925
Die Gemeinde wurde ursprünglich in Stäfa gegründet. Dies geschah mit der Unterstützung von Christen aus der Pfingstgemeinde in Wädenswil. Die Gemeinde wächst auf ca. 50 Mitglieder, bis es durch diverse persönliche und theologische Meinungsverschiedenheiten zu einem Rückgang kommt. Es verbleibt eine Gruppe von ca. 25 mehrheitlich älteren Gläubigen, die sich abwechslungsweise je in einem Privathaus in Stäfa und Männedorf versammelt.

1974
In der Versammlung taucht ein Teenie im “Hippie-Look” auf. Er wird herzlich willkommen geheissen und fühlt sich vom ersten Moment an wie zu Hause. 1980-1982 absolviert er, Martin Schnyder, eine theologische Ausbildung in England.

1982
Martin Schnyder wird als Leiter der Gemeinde berufen, welche zu jenem Zeitpunkt noch 16 Gläubige zählt.

1984
Es entsteht ein Aufbruch, bei dem mehrere junge Familien und Ehepaare hinzukommen.

1985
Für den entstandenen Platzbedarf findet sich eine Jugendbaracke im Aufdorf.

1992
Gottesdienste finden im Kino Wildenmann statt, bis dieses Ende 1995 ausbrennt.

1995
Die Ref. Kirchgemeinde Männedorf gewährt spontan und unbürokratisch Unterschlupf im Kirchgemeindehaus. Auch das Bibelheim Männedorf stellt einen Raum für die monatlichen Gebetstreffen zur Verfügung. Die Kinder treffen sich in der Gumpibude, einem umgebauten Dachstock im Hause von Gemeindegliedern.

2002
Eine Veränderung in der Gemeindeleitung zeichnet sich ab. Martin Schnyder reduziert sein Pensum auf 50% und Pfr. Daniel Aurag kann für die verbleibenden 50% für die Leitung der Gemeinde gewonnen werden. Er zieht darauf hin mit seiner Familie nach Männedorf.

2005
Der langersehnte Wunsch nach einem eigenen Lokal kann realisiert werden. Der ehemalige Packet-Raum der Post wird mit viel Eigenleistung zu einem Zuhause für Gross und Klein umgebaut.

2006
Der Name wird von “Pfingstgemeinde Männedorf” auf CGM-Männedorf geändert, damit die Gemeinde für aussenstehende einfacher zu identifizieren ist.

2010
Einige Familien verlassen die Gemeinde. Sie ziehen weg oder besuchen eine andere Gemeinde.

2011
Das Netzwerk Goldküste wird gegründet. Wir gehören ihm bis 2020 an.

2013
Anstellung eines Kinder- und Jugendmitarbeiters.

2014
Seit dem Frühjahr 2014 finden jeweils in den Frühlingswochen eine Kinderwoche für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse statt.

2020
Durch den Ausbruch von Corona sind unsere Predigten auf Youtube verfügbar.

2022
Im September 2022 wird unser langjährige Pastor Martin Schnyder pensioniert. Oliver Affolter aus Wädenswil übernimmt den Posten als Pastor.

Die mobile Version verlassen